Schloss Bertholdsburg wurde zwischen 1226 und 1232 erbaut und war bis ins 16. Jh. Residenz und Wohnsitz der Grafen von Henneberg. Heute beherbergt es ein Naturhistorisches Museum mit Ausstellungen zur Naturkunde sowie zur Burg- und Stadtgeschichte. Kreuzgewölbe mit Seccowandmalerei um 1600, Kettenbücher aus dem 15. Jh.
Ausflugsziele rund um Gehlberg
Wir haben für Sie eine umfangreiche Sammlung nahegelegener Ausflugsziele angelegt. Die Ausflugsziele sind in verschiedene Kategorien untergliedert welche Sie auf der linken Menüseite finden.
Wählen Sie einfach Ihre bevorzugte Kategorie und lassen Sie sich überraschen. Wir sind davon überzeugt - Ihnen stehen unvergessliche Tage bevor.
Schloss Bertholdsburg – Schleusingen | |
![]() |
Entfernung ca. 30 km
Kontakt:
Markt 6
98553 Schleusingen
Tel.: 036841/31561
|
Schloss Wilhelmsburg – Schmalkalden | |
![]() |
Entfernung ca. 30 km
Renaissance – Schloss. 1585 – 1590 durch Wilhelm IV. von Hessen erbaut, mit originaler Raumstruktur und wertvollen Wandmalereien. Bedeutende protestantische Schlosskirche mit der ältesten bespielbaren Orgel Deutschlands. Repräsentative Festsäle, Herrenküche, Ofenplattensammlung. Seit 1873 Museum. Kontakt:
Mohrengasse 1a
98574 Schmalkalden
Tel.: 03683/403182
E-Mail: info(at)schmalkalden.de
|
Schmalkalden | |
![]() |
Entfernung ca. 30 km
Die heute beliebte Fachhochschulstadt kann auf über 1125 Jahre Stadtgeschichte zurückblicken. Die vorteilhafte Nähe zu viel genutzten Verkehrswegen, der früh einsetzende Eisenerzbergbau (Besucherbergwerk) und die damit verbundene Verarbeitung (historische Hochofen-Anlage) ließen die Stadt wirtschaftlich erblühen und bald über Deutschland hinaus bekannt werden. Zentrum europäischer Politik war sie im Zusammenhang mit den Vorgängen um den Schmalkaldischen Bund (1530-1547). Von dieser Historie ist man in der Schmalkalder Altstadt auf Schritt und Tritt umgeben. Obgleich schon die Fülle an mittelalterlichem Fachwerk und steinernen Kemenaten das Auge besticht, wetteifern herausragende Sehenswürdigkeiten um ungeteilte Aufmerksamkeit. An Stadtführungen werden neben öffentlichen auch thematische Führungen angeboten. Kontakt:
Tourist – Information
Mohrengasse 1a 98574 Schmalkalden
Tel.: 03683/403182
|
Schnitzer Ecke | |
![]() |
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09.30 – 18.00 Uhr
Samstag 09.30 – 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Besichtigung und Verkauf von Schnitzereien und Holzspielzeug Kontakt:
Crawinkler Str. 4
98559 Oberhof
Tel.: 036842/22992
|
Scholzens Wachsstübchen | |
![]() |
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag 11.00 – 16.00 Uhr
Sonntag nach Absprache
Märchenhaft schöne Handarbeiten aus Wachs, Schauwerkstatt Kontakt:
Im Oberen Hof
98559 Oberhof
Tel.: 036842/20319
|